Zum Hauptinhalt springen

5400 Studium Generale - Freitag 9.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Freitag, 10.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V155400 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Fr. 10.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x fr 9.30 bis 11.30 Uhr 10.10.2025 bis 13.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Meusel, Dr. Egon
    Dr. Egon Meusel
    Paladi, Irina
    Irina Paladi
    Eckstein, Richard
    Richard Eckstein
    Dorsch, Dr. Peter
    Dr. Peter Dorsch
    Brandt, Astrid
    Astrid Brandt
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: Tram 25, Bus 222/271 Derbolfinger Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Flügeltüren
    Aufzug: Türbreite 60 cm, Kabinenmaß 110 x 132 cm
    Rollstuhl-WC: Türbreite 100 cm, Raummaße 150 x 140 cm, Sitzhöhe 47 cm, Haltegriffe vorhanden, anfahrbar von links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: In der Tiefgarage vorhanden, kostenlos für Rollstuhlfahrer*innen gut erreichbare Öffnungsschalter.

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 10.10.2025 - 31.10.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    5400 Studium Generale - Freitag 9.30 Uhr - Block 1Dr. Egon Meusel: Kulturwissenschaft – Starke Frauen berühmter Männer

    Der Kurs stellt Ihnen die Lebenswege und -werke von Frauen aus mehreren Jahrhunderten der europäischen Geistesgeschichte vor, die zu Unrecht nur als die Frau an der Seite ihrer berühmteren männlichen Partner bekannt sind: von den philosophierenden Aristokratinnen des 18. Jahrhunderts über die bürgerlichen "Dienerinnen" ihrer Männer im 19. Jahrhundert bis zu den rebellierenden Bohème-Frauen des 20. Jahrhunderts. Erfahren Sie mehr über die Voltaire-Freundin Mme du Châtelet, über Mme de Staël und George Sand – die "Schriftstellerfrauen" Katia Mann, Marta Feuchtwanger und Thea Sternheim – die Rebellinnen und frühen Feministinnen Hedwig Dohm, Anita Augspurg und Franziska von Reventlow sowie Emmy Ball-Hennings.

    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Grünwald

  • 14.11.2025 - 05.12.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    5400 Studium Generale - Freitag 9.30 Uhr - Block 2Irina Paladi: Musik – Ausgewählte Höhepunkte der Operngeschichte

    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Grünwald

  • 12.12.2025 - 16.01.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    5400 Studium Generale - Freitag 9.30 Uhr - Block 3Richard Eckstein: Kunst – Das Augusteische Zeitalter in Dresden

    Sein Kunstsinn war ebenso legendär wie seine Körper- und Lendenkraft: Ohne den sächsischen Kurfürsten Friedrich August I., als August II. zudem König von Polen, und seinen Sohn Friedrich August II. würde es das barocke Gesamtkunstwerk Dresden nicht geben. In den 70 Jahren des so genannten Augusteischen Zeitalters entstand die – später als „Elbflorenz“ gerühmte – Residenzstadt mit dem berühmten Zwinger, der Brühlschen Terrasse, Taschenberg-, Cosel- und Japanischem Palais sowie der Frauen- und Hofkirche. Weltberühmte Kunstsammlungen wurden angelegt, die Gemäldegalerie Alte Meister mit Raffaels „Sixtinischer Madonna“, die immense Kollektion von chinesischem, japanischem und Meissener Porzellan und das Grüne Gewölbe, die größte und reichste Schatzkammer des 18. Jahrhunderts.

    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Grünwald

  • 23.01.2026 - 13.02.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    5400 Studium Generale - Freitag 9.30 Uhr - Block 4Dr. Peter Dorsch: Geschichte – BRD: Die Bonner Republik, von Adenauer bis Kohl (1945-1989)

    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Grünwald

  • ab Freitag, 10.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V155400 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Fr. 10.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x fr 9.30 bis 11.30 Uhr 10.10.2025 bis 13.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Meusel, Dr. Egon
    Dr. Egon Meusel
    Paladi, Irina
    Irina Paladi
    Eckstein, Richard
    Richard Eckstein
    Dorsch, Dr. Peter
    Dr. Peter Dorsch
    Brandt, Astrid
    Astrid Brandt
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: Tram 25, Bus 222/271 Derbolfinger Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Flügeltüren
    Aufzug: Türbreite 60 cm, Kabinenmaß 110 x 132 cm
    Rollstuhl-WC: Türbreite 100 cm, Raummaße 150 x 140 cm, Sitzhöhe 47 cm, Haltegriffe vorhanden, anfahrbar von links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: In der Tiefgarage vorhanden, kostenlos für Rollstuhlfahrer*innen gut erreichbare Öffnungsschalter.

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.