Zum Hauptinhalt springen

4120 Studium Generale - Dienstag 9.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

 

Raumänderung: Kurs findet ab Oktober in Raum 3.05 statt.

  • ab Dienstag, 07.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V154120 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 07.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x di 9.30 bis 11.30 Uhr 7.10.2025 bis 10.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Volland, Eva Maria
    Eva Maria Volland
    Krehahn, Thomas
    Thomas Krehahn
    Zenker, Dinah M.
    Dinah M. Zenker
    Staudigl, Dr. Robert
    Dr. Robert Staudigl
    Classen, Annette
    Annette Classen
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 07.10.2025 - 28.10.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4120 Studium Generale - Dienstag 9.30 Uhr - Block 1Eva Maria Volland: Geschichte – Frauenleben und Frauenbewegung (nicht nur) in München

    Wie haben Frauen in München gelebt? Worunter haben sie gelitten, wofür gekämpft? Was haben sie erreicht, und wo sind sie gescheitert? Wie kämpften einzelne Frauen für Frieden, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung? Welche Rolle spielten die Frauen in der bayerischen Räterepublik? Auf Wunsch /nach Vereinbarung mit Stadtspaziergang.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 04.11.2025 - 25.11.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4120 Studium Generale - Dienstag 9.30 Uhr - Block 2Thomas Krehahn: Musik – Lasso, Mozart, Strauss: Musikstadt München

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 02.12.2025 - 13.01.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4120 Studium Generale - Dienstag 9.30 Uhr - Block 3Dinah Zenker: Religion – Jüdisches Leben heute

    Der Kurs gibt Einblicke in jüdisches Leben einst und jetzt: Shabbat, Feiertage und Feste; Einblicke in Münchner jüdische Geschichte; die Münchner Hauptsynagoge. Alles, was Sie schon immer fragen wollten. Es werden folgenden Themenbereiche angesprochen: Grundlagen, eine Einführung in das Judentum – jüdische Geschichte der Stadt München – das jüdische Festjahr. Mit Besuch der Ohel Jakob Synagoge (Termin nach Vereinbarung).

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 20.01.2026 - 10.02.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4120 Studium Generale - Dienstag 9.30 Uhr - Block 4Dr. Robert Staudigl: Kulturwissenschaft – Die arabisch-islamische Welt : ein Überblick

    Eine grundlegende Orientierung zur Geographie, Geschichte und Gegenwart des Orients prägen dieses Einstiegsthema. Mit welchen Ethnien, Sprachgruppen und Religionen haben wir es im Nahen Osten zu tun? Wie kamen die heutigen Grenzen zustande und welchen Einfluss übten die Kolonialmächte aus? Mit der Betrachtung dieser und vieler weiterer Fragen nähern wir uns einer oft in Europa missverstandenen Region, die neben Krisen und Kriegen auch kulturelle Höhepunkt zu bieten hat.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • ab Dienstag, 07.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V154120 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Di. 07.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x di 9.30 bis 11.30 Uhr 7.10.2025 bis 10.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Volland, Eva Maria
    Eva Maria Volland
    Krehahn, Thomas
    Thomas Krehahn
    Zenker, Dinah M.
    Dinah M. Zenker
    Staudigl, Dr. Robert
    Dr. Robert Staudigl
    Classen, Annette
    Annette Classen
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.