Zum Hauptinhalt springen

2000 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Montag, 06.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V152000 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 06.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x mo 9.30 bis 11.30 Uhr 6.10.2025 bis 9.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Bayr, Susanne
    Susanne Bayr
    Mössner, Dr. Ulrich
    Dr. Ulrich Mössner
    Seyferth, Dr. Peter
    Dr. Peter Seyferth
    Horwatitsch, Bernhard
    Bernhard Horwatitsch
  • Gebühr: 164,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 06.10.2025 - 27.10.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    2000 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr - Block 1Susanne Bayr: Naturwissenschaft – Grundbegriffe der Ernährung

    Sie erfahren viel Wissenswertes über die Grundbegriffe und wichtige Stoffe unserer Ernährung: Alles über die Makronährstoffe wie Kohlenhydrate (und Ballaststoffe), Fette, Eiweiß – Ihre Herstellung und Verwendung u.a. in der Lebensmittelindustrie – der Bedarf und die Verarbeitung von Makronährstoffen im menschlichen Körper – der Bedarf an Mineralstoffen, Mengen- und Spurenelementen – Vitamine (Nahrungsergänzungsmittel ja oder nein?) – Kalorienverbrauch und Grundumsatz.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 03.11.2025 - 24.11.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    2000 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr - Block 2Dr. Ulrich Mössner: Wirtschaft – Die wirtschaftliche Abhängigkeit Deutschlands und der EU von China

    Beim Ukraine-Krieg hat sich gezeigt, wie intensiv gerade Deutschland von den russischen Energie-Lieferungen abhing und welche negativen Auswirkungen ein plötzliches Abkoppeln von Russland hatte(Energiepreisexplosion, Inflation, Konjunktureinbruch). Von China hängen wir noch viel stärker ab, und zwar in allen Bereichen. Ein Handelskrieg oder gar ein Krieg um Taiwan hätte noch viel dramatischere Folgen als der Konflikt in der Ukraine. Deutschland und die Europäische Union versuchen daher mit einer neuen China-Strategie ein sogenanntes "De-Risking", also die Abhängigkeit gezielt zu verringern, um damit Risiken zu reduzieren. (Wie) kann das gelingen und welche Schwierigkeiten stehen dabei im Weg?

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 01.12.2025 - 12.01.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    2000 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr - Block 3Dr. Peter Seyferth: Politik – Populismus

    In den letzten Jahren hat weltweit das Phänomen des Populismus stark zugenommen. Ängste der Bevölkerung werden ausgenutzt und angestachelt; Ausschluss und rhetorische Tricks werden zu Machttechniken, die die Demokratie gefährden. Sie lassen sich aber durchschauen und können auch wirkungsvoll bekämpft werden.

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 19.01.2026 - 09.02.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    2000 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr - Block 4Bernhard Horwatitsch: Literatur – Aldous Huxley, Leben und Werk im historischen Spiegel

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • ab Montag, 06.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V152000 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 06.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x mo 9.30 bis 11.30 Uhr 6.10.2025 bis 9.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Bayr, Susanne
    Susanne Bayr
    Mössner, Dr. Ulrich
    Dr. Ulrich Mössner
    Seyferth, Dr. Peter
    Dr. Peter Seyferth
    Horwatitsch, Bernhard
    Bernhard Horwatitsch
  • Gebühr: 164,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.