Sie sind hier:
Yoga: Indiens stiller Weg zum SelbstDie Geschichte des Yoga in Indien und im Westen
Der mehr als 300 Jahre alte indische Yoga ist mehr als Asanas und Meditation: In der Vortragsreihe lernen Sie die philosophisch-religiösen Grundlagen des Yoga kennen, seine Geschichte und Ethik - und auch, wie selbst Nahrung für diesen besonderen Weg von Bedeutung ist.
Weitere Veranstaltungen der Reihe:
17.3.: "Die Philosophie des Yoga: die Theorie hinter der Praxis"
24.3.: "Die Ethik des Yoga: das Prinzip ahiňsā" (U139103)
31.3.: "Die yogische Nahrung: neben dem Geist den Körper stärken" (U139104)
- ab Montag, 10.03.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: U139101
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 10.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 10.03.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 8,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortragsreihe
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
- ab Montag, 10.03.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: U139101
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 10.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 10.03.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 8,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortragsreihe
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card