Zum Hauptinhalt springen

Was der IQ über die Intelligenz sagt – Alfred Binet, William Stern und Co.
Reihe: Große Ideen der Psychologie

Wie denken Menschen, wie kommen sie zu Erkenntnissen und wie lösen sie Probleme? Wann tun sie das besser, wann schlechter? Das untersucht die Kognitionspsychologie. Daraus entwickelten sich schon früh Ideen, wie man Intelligenz psychologisch präzise definieren und messen könnte. Die ersten Tests konstruierte Alfred Binet (1857–1911), den Begriff „Intelligenzquotient“ (IQ) prägte William Stern (1871–1938). Der Vortrag fragt danach, was Intelligenz ist, was die IQ-Messung aussagt und wie die heutige kognitive Psychologie auf Intelligenz blickt.

  • ab Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V141100 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 16.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 16.12.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Knab, Dr. Barbara
    Dr. Barbara Knab
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

  • ab Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V141100 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 16.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 16.12.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Knab, Dr. Barbara
    Dr. Barbara Knab
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.