Sie sind hier:
Was der IQ über die Intelligenz sagt – Alfred Binet, William Stern und Co.Reihe: Große Ideen der Psychologie
Wie denken Menschen, wie kommen sie zu Erkenntnissen und wie lösen sie Probleme? Wann tun sie das besser, wann schlechter? Das untersucht die Kognitionspsychologie. Daraus entwickelten sich schon früh Ideen, wie man Intelligenz psychologisch präzise definieren und messen könnte. Die ersten Tests konstruierte Alfred Binet (1857–1911), den Begriff „Intelligenzquotient“ (IQ) prägte William Stern (1871–1938). Der Vortrag fragt danach, was Intelligenz ist, was die IQ-Messung aussagt und wie die heutige kognitive Psychologie auf Intelligenz blickt.
- ab Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V141100
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 16.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 16.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Barbara Knab
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6557
- ab Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V141100
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 16.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 16.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Barbara Knab
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6557