Zum Hauptinhalt springen

Selbstwert – wie er entsteht und wie ich ihn stärken kann

Ihr Selbstwert ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen. Das heißt, er hat Einfluss auf Ihre Resilienz, Beziehungsfähigkeit, Kommunikation, Gesundheit und auf Ihren beruflichen Erfolg. Die Grundlage für den Selbstwert liegt zum einen in den Genen und zum anderen wird er im Kindesalter bedeutend entwickelt. Wir sind jedoch jederzeit fähig, uns zu verändern, auch unseren Selbstwert. Im Seminar lernen Sie Ihren Selbstwert zu verstehen und wie Sie ihn nach und nach stärken können.

  • ab Sonntag, 11.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V146045 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 11.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 11.01.2026
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Zickendraht, Dr. Michael
    Dr. Michael Zickendraht
  • Gebühr: 42,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: vorhanden
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

  • ab Sonntag, 11.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V146045 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 11.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 11.01.2026
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Zickendraht, Dr. Michael
    Dr. Michael Zickendraht
  • Gebühr: 42,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: vorhanden
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.