Zum Hauptinhalt springen

Einführung in die Denkweise der analytischen Philosophie

Die akademische Philosophie ist heute großteils analytische Philosophie. Obwohl das Englische dominiert, sind viele ihrer frühen grundlegenden Texte auf Deutsch und Gottlob Frege gilt als einer ihrer Gründerväter. Im Seminar wollen wir jene Anfänge nachzeichnen, indem wir einschlägige Texte von Frege, Russell, Wittgenstein, Carnap und Strawson besprechen. So wollen wir das ursprüngliche Erkenntnisinteresse der analytischen Philosophie verstehen, uns einige ihrer Grundideen und Methoden erarbeiten und zwei Hauptrichtungen in ihr unterscheiden.

  • ab Samstag, 10.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V131400 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 10.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 10.01.2026
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schäfer, M.Phil., M.A. Fabian André
    M.Phil., M.A. Fabian André Schäfer
  • Gebühr: 40,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • ab Samstag, 10.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V131400 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 10.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 10.01.2026
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schäfer, M.Phil., M.A. Fabian André
    M.Phil., M.A. Fabian André Schäfer
  • Gebühr: 40,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.