Zum Hauptinhalt springen

Speedreading - effizienter und schneller lesen

Wenn Sie viele Texte lesen müssen, tun Sie sich leichter, wenn Sie lernen, schneller zu lesen. Beim Speedreading trainieren Sie, schneller und konzentrierter zu lesen, ohne dass das Textverständnis leidet. In dieser Veranstaltung ermitteln wir, wo Ihre Lese- und Konzentrationsschwierigkeiten liegen, und üben anhand Ihrer mitgebrachten Texte mit verschiedenen Techniken, Hürden zu beseitigen. Kompetenter lesen zu können fördert auch die Freude am Lesen. Speedreading ist vor allem für große Mengen verständlichen Lesestoffs geeignet.

    ab Samstag, 11.11.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R147060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 11.11.2023 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 11.11.2023
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 40,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557
Voraussetzungen

Für Erwachsene und junge Leute in Studium, Ausbildung und Beruf.

Benötigtes Material

Bitte Fachbücher und weniger anspruchsvolle Texte mitbringen.

    ab Samstag, 11.11.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R147060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 11.11.2023 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 11.11.2023
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 40,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.