Zum Hauptinhalt springen

Das "Dritte Reich" im Film: Nachkriegsfilme der besiegten "Achse"
"Deutschland im Jahre Null" und "Der Arzt von Stalingrad"

"Deutschland im Jahre Null", Regie: Roberto Rossellini, Italien 1947

Erzählt wird die Geschichte des zwölfjährigen Edmund, der im zerbombten Nachkriegs-Berlin unablässig - und häufig vergebens - damit beschäftigt ist, den Lebensunterhalt seiner Familie zu sichern.

"Der Arzt von Stalingrad", Regie: Géza von Radványi, BRD 1958

Stabsarzt Dr. Fritz Böhler gerät nach der Schlacht von Stalingrad in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Der Alltag im Lager ist hart, doch Böhler versucht trotz aller Widrigkeiten, seinen mitgefangenen Kameraden zu helfen und erringt so schließlich auch den - fragilen - Respekt seiner Feinde.

Die Vortragsreihe untersucht, wie in den 1940er Jahren ausgewählte Filme den Nationalsozialismus darstellen.

    ab Mittwoch, 24.01.2024, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R110828 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 24.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 24.01.2024
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551
    ab Mittwoch, 24.01.2024, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R110828 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 24.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 24.01.2024
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.