Zum Hauptinhalt springen

Goaßlschnalzen – auch für Frauen

Eine Goaßl ist eine Fuhrmannspeitsche, schnalzen bedeutet knallen oder krachen. Früher machten sich Fuhrleute an Ortseinfahrten oder Gefahrenstellen mit lautem Goaßlknallen bemerkbar. An unterschiedlichen Knallfolgen und Erkennungsmelodien konnte man sie voneinander unterscheiden. Im Zuge der Industrialisierung verlor das Fuhrmannsgewerbe dann seine Bedeutung. Die landestypische Tradition des Goaßlschnalzens wird aber im Alpenraum weiterhin gepflegt. Ursprünglich Männersache, können hier auch Frauen diese besondere Fertigkeit kennenlernen.

  • ab Sonntag, 18.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V267001 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.01.2026 10:00 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 18.01.2026
    10:00 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Ruhstorfer, Richard
    Richard Ruhstorfer
    Haller, Andreas
    Andreas Haller
  • Gebühr:
    Leihgebühr Material
    1,50 €
    Kerngebühr
    31,00 €
    32,50 €
    (einschließlich Leihgebühr für Goaßl)
  • Ort: Pasing
    MVHS
    Bäckerstr. 14
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S3/S4/S6/S8/S20 Pasing, Bus 56/57/160/161/X732 Pasing Bahnhofplatz, Tram 19, Bus 56/57/130/160/162/ Rathaus Pasing
    Zugang: Mit dem Rollstuhl nur über die Ebenböckstraße
    Aufzug: Türbreite 88 cm, Kabinenmaße 147 x 128 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 96 bis 107 cm, erreicht nicht den 4. Stock
    Rollstuhl-WC: Herren-WC Türbreite 84 cm, Schiebetüre öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 168 cm, 2 bewegliche und 2 feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Aufzug fährt nicht in den 4. Stock

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de

Voraussetzungen

Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Hallensportschuhe mit sauberen Sohlen, Gymnastikschuhe oder Stoppersocken und Trainingskleidung; Gesichts-/Gehörschutz und Goaßl werden gestellt.

  • ab Sonntag, 18.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V267001 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.01.2026 10:00 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 18.01.2026
    10:00 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Ruhstorfer, Richard
    Richard Ruhstorfer
    Haller, Andreas
    Andreas Haller
  • Gebühr:
    Leihgebühr Material
    1,50 €
    Kerngebühr
    31,00 €
    32,50 €
    (einschließlich Leihgebühr für Goaßl)
  • Ort: Pasing
    MVHS
    Bäckerstr. 14
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S3/S4/S6/S8/S20 Pasing, Bus 56/57/160/161/X732 Pasing Bahnhofplatz, Tram 19, Bus 56/57/130/160/162/ Rathaus Pasing
    Zugang: Mit dem Rollstuhl nur über die Ebenböckstraße
    Aufzug: Türbreite 88 cm, Kabinenmaße 147 x 128 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 96 bis 107 cm, erreicht nicht den 4. Stock
    Rollstuhl-WC: Herren-WC Türbreite 84 cm, Schiebetüre öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 168 cm, 2 bewegliche und 2 feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Aufzug fährt nicht in den 4. Stock

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.