Zum Hauptinhalt springen

Christliche und weltliche Tierdarstellungen in der neuzeitlichen Sammlung der Alten Pinakothek

Die neuzeitliche Sammlung der Alten Pinakothek bietet eine Fülle von Tierdarstellungen. Wir betrachten Werke in den Sälen. Neben den Darstellungen aus antiker oder christlicher Tradition und der Bedeutung einzelner Tiere in der Herrscherikonographie gewinnt die Begegnung von Mensch und Tier eine neue, das Tier anerkennende Dimension.

    ab Sonntag, 24.09.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: Q213050 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 24.09.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 24.09.2023
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Maxvorstadt
    Treffpunkt: Alte Pinakothek, Kasse
    Barer Str. 27
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710
vor Ort zu zahlen

Eintritt: € 1.-

    ab Sonntag, 24.09.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: Q213050 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 24.09.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 24.09.2023
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 €
    Ort: Maxvorstadt
    Treffpunkt: Alte Pinakothek, Kasse
    Barer Str. 27
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.