Zum Hauptinhalt springen

Taschennähkurs

Sie nähen ein einfaches Taschenmodell, für das Sie auch den Schnitt im Kurs erstellen. Die Größe Ihrer Tasche können Sie individuell wählen. Im Kurs werden die verschiedenen Materialien zur Verstärkung der Stoffe erklärt und gezeigt. Sie lernen Reißverschlusstaschen und Einstecktaschen ins Futter sowie einen Reißverschluss als Verschluss der Tasche zu nähen. Es werden auch verschiedene Lösungen für die Träger gezeigt und auch, wie Außenstoff, Futter und Gurte zu einer Tasche zusammengefügt werden.

  • ab Dienstag, 13.01.2026, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: V231620 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Di. 13.01.2026 17:30 - 20:30 Uhr
  • Start
    Di. 13.01.2026
    17:30 Uhr
    Ende
    Di. 03.02.2026
    20:30 Uhr
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Aszmoneit, Inge
    Inge Aszmoneit
  • Gebühr: 126,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6460

Kurstermine4
  • 1 Dienstag 13.01.2026 17:30 – 20:30 Uhr
  • 2 Dienstag 20.01.2026 17:30 – 20:30 Uhr
  • 3 Dienstag 27.01.2026 17:30 – 20:30 Uhr
  • 4 Dienstag 03.02.2026 17:30 – 20:30 Uhr
Voraussetzungen

Teilnehmende am Kurs sollten Näherfahrung mitbringen. Der Umgang mit der Nähmaschine sollte Ihnen vertraut sein. Je nach Umfang Ihrer Tasche kann es notwendig sein, auch zu Hause an Ihrem Projekt zu arbeiten.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Stoffe für die Außentasche, je nach geplanter Größe mindestens 1 m. Gut geeignet sind Canvas, feste Baumwollstoffe oder Jeans, ungeeignet sind Leder, Samt, dehnbare oder sehr dünne Stoffe. Stoff für das Futter (gut geeignet sind Patchworkstoffe), evtl. Reißverschlüsse und Trägergurte. Benötigtes Werkzeug: Maßband, Handmaß, Papierschere, Stoffschere, Stecknadeln, Stoffklemmen, Nähnadeln, passendes Nähgarn, Universalspulen, Schneiderkreide, Kopierrad, Klebstoff, Tesafilm, Lineal, Geodreieck, Bleistift, Schreibblock und Schnittpapier. Bei Fragen können Sie gerne die Dozentin per E-Mail kontaktieren unter strick_hilfe@yahoo.de.

  • ab Dienstag, 13.01.2026, 17:30 Uhr
  • Kursnummer: V231620 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Di. 13.01.2026 17:30 - 20:30 Uhr
  • Start
    Di. 13.01.2026
    17:30 Uhr
    Ende
    Di. 03.02.2026
    20:30 Uhr
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Aszmoneit, Inge
    Inge Aszmoneit
  • Gebühr: 126,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6460

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.