Zum Hauptinhalt springen

Kunst im Klimastress: ein Forschungsprojekt zur Rettung eines bedeutenden Tafelbildes des 15. Jahrhunderts

Die veränderte relative Luftfeuchtigkeit aufgrund des Klimawandels kann auch für Kunstwerke belastend sein. Das großformatige Holztafelbild in der Sakristei des Freisinger Doms ist mangels Luftfeuchte geschrumpft, die Malschicht löst sich zum Teil ab. Der Altaraufsatz, den Hans Mair v. Landshut 1495 schuf, dient nun als Fallbeispiel für ein Forschungsprojekt unter Leitung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege. Das Vorhaben untersucht modellhaft, welche Möglichkeiten es gibt, geschädigten Kulturgütern die nötige Feuchte wieder zuzuführen.

    ab Montag, 19.02.2024, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R217677 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 19.02.2024 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 19.02.2024
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Julia Brandt M.A./Theresa Hilger M.A./Manuela Hörmann M.A., Praktische Bau- und Kunstdenkmalpflege, Referat Restaurierung, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
    Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich: Tel. (089) 48006-6239 oder www.mvhs.de
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
    Info & Beratung:
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724
    ab Montag, 19.02.2024, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R217677 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 19.02.2024 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 19.02.2024
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Julia Brandt M.A./Theresa Hilger M.A./Manuela Hörmann M.A., Praktische Bau- und Kunstdenkmalpflege, Referat Restaurierung, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
    Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich: Tel. (089) 48006-6239 oder www.mvhs.de
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
    Info & Beratung:
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.