Sie sind hier:
Die römische Antike und die Gegenwart
Keine Epoche ist unserer Gegenwart so ähnlich wie die Römerzeit. Der prägende Einfluss des Imperium Romanum wirkt in allen Lebensbereichen bis heute nach. Manche Aspekte der Vergangenheit sind uns kaum bewusst. Dr. Bernd Steidl, Abteilungsleiter Römerzeit, verdeutlicht an besonderen Exponaten große Themen der Antike wie Konsumfreude und Inflation, Mobilität und Migration, politische Mitbestimmung und Bürokratie. Entdecken Sie Parallelen, wenn es um Müll und Recycling, Dokumentationswut und Datensicherheit, um Personenkult und Bildersturm geht.
-
ab Donnerstag, 01.02.2024,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R217635
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 01.02.2024 18:00 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 01.02.2024
18:00 - 19:00 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Bernd Steidl
Gebühr:
Gebührenfrei
Hinweis: Anmeldung empfohlen
Veranstaltungstyp: Vortrag
-
ab Donnerstag, 01.02.2024,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R217635
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 01.02.2024 18:00 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 01.02.2024
18:00 - 19:00 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Bernd Steidl
Gebühr:
Gebührenfrei
Hinweis: Anmeldung empfohlen
Veranstaltungstyp: Vortrag