Sie sind hier:
Porträt experimentell
Nach einer Einführung in die Porträtfotografie geht es darum, die Vielschichtigkeit eines menschlichen Abbildes mit experimentellen Mitteln auszudrücken. Durch Langzeitbelichtung, Über- und Unterbelichtung, Mehrfachbelichtung, Spiegelung, Serien, Montagen wird das Gegenüber auf mehreren Ebenen abgebildet. Dabei können Gesicht, Körper, Selbst- oder Fremdbild sowie der Raum oder Details als Motiv dienen. In der Einführung werden Bilder zum Thema gezeigt und das weitere Vorgehen wird besprochen.
- ab Mittwoch, 07.01.2026, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V254020
- Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 07.01.2026 18:30 - 21:30 Uhr
- Vorbesprechung: mi 18.30 bis 21.30 Uhr 7.1.2026 Praxis: so 10.00 bis 17.00 Uhr 11.1.2026 Nachbesprechung: mi 18.30 bis 21.30 Uhr 14.1.2026
- 3 Termine
- Dozent*in:Sabine Klem
- Gebühr: 100,00 €
- Veranstaltungstyp:Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 8 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6184
- 1 Mittwoch 07.01.2026 18:30 – 21:30 Uhr
- 2 Sonntag 11.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 3 Mittwoch 14.01.2026 18:30 – 21:30 Uhr
Bitte mitbringen: digitale Kamera, leere Speicherkarte, Bedienungsanleitung (falls vorhanden)
- ab Mittwoch, 07.01.2026, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V254020
- Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 07.01.2026 18:30 - 21:30 Uhr
- Vorbesprechung: mi 18.30 bis 21.30 Uhr 7.1.2026 Praxis: so 10.00 bis 17.00 Uhr 11.1.2026 Nachbesprechung: mi 18.30 bis 21.30 Uhr 14.1.2026
- 3 Termine
- Dozent*in:Sabine Klem
- Gebühr: 100,00 €
- Veranstaltungstyp:Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 8 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6184