Zum Hauptinhalt springen

Bilderlust oder der kuratorische Blick. Künstler*innen in München - ein Kunstprojekt im Rahmen der Ausstellung "What the City“ im Münchner Stadtmuseum

Die "Bilderlust" bietet einen Blick hinter die Kulissen und Informationen zur Museums- und Ausstellungsarbeit der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums und ihrer Kooperationspartner*innen. Bei dem Rundgang durch die Ausstellung „What the City“  liegt der Fokus auf dem Beitrag des „Department für öffentliche Erscheinungen“.  Künstler*innen wurden gebeten, ein Statement zur Arbeits- und Lebenssituation in der Stadt zu geben. Die fotografierten Porträts im Außenraum (mit Statement auf Textbannern) ergänzen das Projekt - "Kunst! Schaffen?".

  • ab Dienstag, 20.01.2026, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V250020 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.01.2026 17:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 20.01.2026
    17:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Scheutle, Rudolf
    Rudolf Scheutle
    Boerboom, Peter
    Peter Boerboom
  • Gebühr: 12,00 €
  • Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Münchner Stadtmuseum, Zeughaus
    St.-Jakobs-Platz 1
  • Veranstaltungstyp:Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
Voraussetzungen

Rudolf Scheutle (stell. Leitung Sammlung Fotografie im Münchner Stadtmuseum) und die Mitglieder*innen vom Department geben Einblick in das Konzept und die Vorgehensweise.

In Kooperation mit der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums und dem Department für öffentliche Erscheinungen (https://www.muenchner-stadtmuseum.de/programm/what-the-city-perspektiven-unserer-stadt

/ www.department-online.de/).

 

  • ab Dienstag, 20.01.2026, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V250020 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.01.2026 17:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 20.01.2026
    17:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Scheutle, Rudolf
    Rudolf Scheutle
    Boerboom, Peter
    Peter Boerboom
  • Gebühr: 12,00 €
  • Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Münchner Stadtmuseum, Zeughaus
    St.-Jakobs-Platz 1
  • Veranstaltungstyp:Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.