Zum Hauptinhalt springen

Die Kohlezeichnung

Mit Kohle können Sie auf unterschiedlichste Weise zeichnen und malen! Lernen Sie eine vielseitige und günstige Zeichen- und Maltechnik kennen - oder vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten. Holen Sie sich Tipps und Tricks für Ihre Kohlezeichnungen und entdecken Sie Knetgummi, Wachs, Papierstifte, Tusche und andere Hilfsmittel. Sie üben die Technik mithilfe von spielerischen Aufgaben zu Struktur und Textur. Der Dozent ist versierter Kohlezeichner und unterstützt Sie beim Einstieg oder in Ihrer individuellen Weiterentwicklung.

    ab Sonntag, 14.01.2024, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R220044 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 14.01.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 14.01.2024
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Barnhart, Benjy
    Benjy Barnhart
    Gebühr: 59,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Sonntagskurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Ansprechpartner: Steffen Zißler
    Telefon: (089) 48006-6722
Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: raues Papier ca. DIN A3 (z.B. Pastell- oder Aquarellpapier), Naturkohle, Kohlestift, Knetgummi, Radiergummi, Universal Fixativ, Allzweckkreppband. Falls vorhanden: Papierwischer, Naturkohlepulver, Pinsel, Schmirgelpapier, Teppichmesser, einen alten Lappen.

vor Ort zu zahlen

ca. € 3.- für zusätzliches Material nach Verbrauch

    ab Sonntag, 14.01.2024, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R220044 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 14.01.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 14.01.2024
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Barnhart, Benjy
    Benjy Barnhart
    Gebühr: 59,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Sonntagskurs
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Ansprechpartner: Steffen Zißler
    Telefon: (089) 48006-6722

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.