Zum Hauptinhalt springen

Stop-Motion-Animation: Knet- oder Spielfiguren zum Leben erwecken mit dem Handy
Atelier digital

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Gegenständen Leben einzuhauchen? Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit Stop-Motion-Technik eigene kleine Animationen erstellen. Egal, ob eine Spielfigur, eine Knetfigur oder Alltagsgegenstände – alles kann sich in eine spannende Geschichte verwandeln! Das Beste daran? Sie brauchen nur Ihr Smartphone und ein kleines Stativ, damit das Handy stabil bleibt. Gemeinsam schauen wir uns an, wie man eine Szene plant, wie Bewegungen flüssig erscheinen und wie durch Timing sowie Inszenierung eine tolle Animation entsteht.

  • ab Dienstag, 13.01.2026, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V224616 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Di. 13.01.2026 17:00 - 20:00 Uhr
  • Start
    Di. 13.01.2026
    17:00 Uhr
    Ende
    Di. 03.02.2026
    20:00 Uhr
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Safarzadegan, Arad
    Arad Safarzadegan
  • Gebühr: 108,00 €
    Schüler*innen und Studierende erhalten 20% Rabatt auf die Kursgebühr
  • Ort: Hadern
    MVHS
    Guardinistr. 90
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Kurstermine4
  • 1 Dienstag 13.01.2026 17:00 – 20:00 Uhr
  • 2 Dienstag 20.01.2026 17:00 – 20:00 Uhr
  • 3 Dienstag 27.01.2026 17:00 – 20:00 Uhr
  • 4 Dienstag 03.02.2026 17:00 – 20:00 Uhr
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Smartphone mit Stativ und bereits installierter App „Stop Motion Studio“ (kostenlos).

  • ab Dienstag, 13.01.2026, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V224616 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Di. 13.01.2026 17:00 - 20:00 Uhr
  • Start
    Di. 13.01.2026
    17:00 Uhr
    Ende
    Di. 03.02.2026
    20:00 Uhr
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Safarzadegan, Arad
    Arad Safarzadegan
  • Gebühr: 108,00 €
    Schüler*innen und Studierende erhalten 20% Rabatt auf die Kursgebühr
  • Ort: Hadern
    MVHS
    Guardinistr. 90
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.