Zum Hauptinhalt springen

Finanzielle Lebensplanung für Berufseinsteiger*innen und Studierende

Mit der Volljährigkeit werden junge Menschen oft auch finanziell unabhängiger vom Elternhaus. Dabei stellen sich ganz praktische Fragen: Wie haushalte ich mit meinem Geld? Welche Versicherungen benötige ich? Soll ich schon etwas fürs Alter sparen? Ist eine Kreditkarte eine gute Möglichkeit, finanziell flexibel zu sein? Welche Rolle spielt die Schufa, wenn ich z. B. eine Wohnung mieten möchte? In diesem Vortrag werden diese und weitere Fragen auf interaktive Weise beantwortet und eine Grundlage für den Einstieg in eine erfolgreiche finanzielle Lebensplanung für junge Erwachsene gelegt. 

  • ab Samstag, 14.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V440944 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 14.02.2026 10:00 - 14:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 14.02.2026
    10:00 - 14:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Welsch, Patrick
    Patrick Welsch
  • Gebühr: 30,00 € ermäßigte Kursgebühr
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Samstagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6670
    oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

  • ab Samstag, 14.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V440944 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 14.02.2026 10:00 - 14:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 14.02.2026
    10:00 - 14:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Welsch, Patrick
    Patrick Welsch
  • Gebühr: 30,00 € ermäßigte Kursgebühr
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Samstagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6670
    oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.