Sie sind hier:
Finanzielle Lebensplanung für Berufseinsteiger*innen und Studierende
Mit der Volljährigkeit werden junge Menschen oft auch finanziell unabhängiger vom Elternhaus. Dabei stellen sich ganz praktische Fragen: Wie haushalte ich mit meinem Geld? Welche Versicherungen benötige ich? Soll ich schon etwas fürs Alter sparen? Ist eine Kreditkarte eine gute Möglichkeit, finanziell flexibel zu sein? Welche Rolle spielt die Schufa, wenn ich z. B. eine Wohnung mieten möchte? In diesem Vortrag werden diese und weitere Fragen auf interaktive Weise beantwortet und eine Grundlage für den Einstieg in eine erfolgreiche finanzielle Lebensplanung für junge Erwachsene gelegt.
- ab Samstag, 14.02.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V440944
- Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 14.02.2026 10:00 - 14:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Sa. 14.02.2026
10:00 - 14:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Patrick Welsch
- Gebühr: 30,00 € ermäßigte Kursgebühr
- Veranstaltungstyp:Samstagsseminar
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 12 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr
Fachliche Beratung: (089) 48006-6670
oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de
- ab Samstag, 14.02.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V440944
- Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 14.02.2026 10:00 - 14:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Sa. 14.02.2026
10:00 - 14:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Patrick Welsch
- Gebühr: 30,00 € ermäßigte Kursgebühr
- Veranstaltungstyp:Samstagsseminar
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 12 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr
Fachliche Beratung: (089) 48006-6670
oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de