Zum Hauptinhalt springen

KI-Management kompakt - Zertifikatslehrgang (MVHS)
KI verstehen. Einführen, Nutzen.

Sie möchten sinnvoll KI-Tools in Ihrer Arbeit einführen? In diesem Lehrgang erarbeiten wir nicht nur das notwendige Grundlagenwissen, sondern legen einen starken Fokus auf die praktische Anwendung und den Transfer in den eigenen beruflichen Kontext. Sie lernen, welche strategischen Erfolgskriterien bei der Implementierung von KI entscheidend sind und gewinnen ein Verständnis für Chancen und Risiken im Unternehmenskontext. Zudem erfahren Sie, welche rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen es zu beachten gilt – und sind in der Lage, durchdachte Entscheidungen auf dem Weg zur KI-Einführung zu treffen. Bei regelmäßiger Teilnahme und bestandener Abschlusspräsentation erhalten Sie das Zertifikat "KI-Management kompakt (MVHS)" zum Nachweis Ihrer erlangten anwendungsorientierten KI-Kompetenz.

  • ab Montag, 10.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V486815 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 10.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
  • 2x mo 18.00 bis 21.00 Uhr online · 10. und 17.11.2025 · di/mi/do 9.00 bis 16.00 Uhr · 11.11. bis 13.11.2025 vor Ort
  • 5 Termine
  • Dozent*in:
    Teichert, Konrad
    Konrad Teichert
  • Gebühr: 299,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Lehrgang
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 9
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-0
    Mo - Sa, von 08:30 - 19:00 Uhr

    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6652/-6650
    oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de

Kurstermine5
  • 1 Montag 10.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Dienstag 11.11.2025 09:00 – 16:00 Uhr
  • 3 Mittwoch 12.11.2025 09:00 – 16:00 Uhr
  • 4 Donnerstag 13.11.2025 09:00 – 16:00 Uhr
  • 5 Montag 17.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr
  • ab Montag, 10.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V486815 
  • Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 10.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
  • 2x mo 18.00 bis 21.00 Uhr online · 10. und 17.11.2025 · di/mi/do 9.00 bis 16.00 Uhr · 11.11. bis 13.11.2025 vor Ort
  • 5 Termine
  • Dozent*in:
    Teichert, Konrad
    Konrad Teichert
  • Gebühr: 299,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Lehrgang
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 9
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-0
    Mo - Sa, von 08:30 - 19:00 Uhr

    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6652/-6650
    oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.