Sie sind hier:
Autonomes FahrenRobotik im TUMLab für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
Autonome Autos sind schon lange in der Diskussion – welche Bedeutung können sie in unserem Verkehr und für unsere Umwelt einnehmen? Im Experimentierlabor der Technischen Universität München im Deutschen Museum beschäftigt ihr euch ganz praktisch mit diesem Thema. Ihr programmiert selbst Lego-Roboter, die als autonome Autos fahren. Ihr sorgt dafür, dass sie zum Beispiel Hindernisse erkennen, ihre Geschwindigkeit anpassen oder bei einer roten Ampel anhalten, um erst bei einer grünen Anzeige weiterzufahren.
In Kooperation mit dem TUMLab im Deutschen Museum. Im Anschluss könnt ihr noch auf eigene Faust die Ausstellungen des Museums erkunden.
- ab Mittwoch, 05.11.2025, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V196825
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 05.11.2025 10:00 - 15:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 05.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in: wird noch bekannt gegeben
- Gebühr: 35,00 € ermäßigte KursgebührMuseumseintritt inkl.
- Zielgruppe: Für Jugendliche
- Veranstaltungstyp: Ferienkurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 10 -
Info & Beratung:
Junge Volkshochschule
jvhs@mvhs.de
Tel. 089 48006 -6784/-6761
Für Mittagsverpflegung ist selbst zu sorgen.
- ab Mittwoch, 05.11.2025, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V196825
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 05.11.2025 10:00 - 15:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 05.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in: wird noch bekannt gegeben
- Gebühr: 35,00 € ermäßigte KursgebührMuseumseintritt inkl.
- Zielgruppe: Für Jugendliche
- Veranstaltungstyp: Ferienkurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 10 -
Info & Beratung:
Junge Volkshochschule
jvhs@mvhs.de
Tel. 089 48006 -6784/-6761