Zum Hauptinhalt springen

Antisemitismus - Geschichte und Aktualität

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem daraus folgenden Krieg in Gaza hat sich das Klima für Jüdinnen und Juden in Deutschland spürbar verändert. Viele berichten, dass ihnen Judenfeindlichkeit noch offener und aggressiver begegnet und sie sich nicht mehr sicher fühlen – weder auf der Straße noch in Bildungseinrichtungen oder im eigenen Wohnumfeld. Gewalt gegen Jüdinnen und Juden nimmt zu, während die Solidarität mit Betroffenen bröckelt. Antisemitismus, insbesondere in seiner israelbezogenen und Post-Schoa- Erscheinungsform, wird von der nichtjüdischen Gesellschaft zunehmend als Normalzustand akzeptiert. Das Seminar beleuchtet Geschichte, Kontinuitäten, Motive und Wirkungen des Antisemitismus. Die Teilnehmenden lernen, seine vielfältigen Facetten und Codierungen zu erkennen. Nicht zuletzt geht es um die Frage: Wie geht man damit um? Welche Strategien haben sich bewährt? Dozentin ist Eva Gruberová von der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS).

Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.

  • ab Freitag, 22.05.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: W830051 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 22.05.2026 18:00 - 14:00 Uhr
  • Start
    Fr. 22.05.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    So. 24.05.2026
    14:00 Uhr
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Gruberová, Eva
    Eva Gruberová
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    60,00 €
    Essen
    40,00 €
    Übernachtung
    100,00 €
    200,00 €
  • Ort: Haus Buchenried
    Leoni am Starnberger See
    Assenbucher Str. 45
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Info & Beratung:


    Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.

Kurstermine3
  • 1 Freitag 22.05.2026 18:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Samstag 23.05.2026 09:00 – 18:00 Uhr
  • 3 Sonntag 24.05.2026 09:00 – 14:00 Uhr

Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.

  • ab Freitag, 22.05.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: W830051 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 22.05.2026 18:00 - 14:00 Uhr
  • Start
    Fr. 22.05.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    So. 24.05.2026
    14:00 Uhr
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Gruberová, Eva
    Eva Gruberová
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    60,00 €
    Essen
    40,00 €
    Übernachtung
    100,00 €
    200,00 €
  • Ort: Haus Buchenried
    Leoni am Starnberger See
    Assenbucher Str. 45
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Info & Beratung:


    Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.