Zum Hauptinhalt springen

Aromareiches Wintergrün - Koniferen und ihre Wirkstoffe

Im Winter erfreuen Tanne, Fichte und Kiefer mit ihren grünen Nadeln nicht nur das Auge. Sie lernen die Merkmale und Inhaltsstoffe der verschiedenen Nadelbäume kennen, dazu ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für Gesundheit und Küche. Im praktischen Teil stellen Sie selbst verschiedene Naturprodukte her: aus Fichtennadeln ein wohlriechendes Badesalz, ein die Durchblutung förderndes Massage- und Pflegeöl aus der Latschenkiefer, ein Orangen-Tannen-Salz sowie ein gesundes Fichten-Oxymel. Zum Probieren gibt es einen Fichten- oder Tannenhonig.

  • ab Sonntag, 15.02.2026, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V323528 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 15.02.2026 11:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 15.02.2026
    11:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Coenen, Annette
    Annette Coenen
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    33,00 €
    Materialgeld
    8,00 €
    41,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: drei Schraubgläser à 200 ml, ein Schneidebrettchen aus Holz, ein kleines Keramikschneidemesser und ein Küchenhandtuch.

  • ab Sonntag, 15.02.2026, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V323528 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 15.02.2026 11:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 15.02.2026
    11:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Coenen, Annette
    Annette Coenen
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    33,00 €
    Materialgeld
    8,00 €
    41,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.