Zum Hauptinhalt springen

Kosten-Nutzen-Analyse einer aktuellen Photovoltaikanlage

Was bringt eine PV-Anlage? Über den Klimaschutz hinaus gibt es auch finanzielle Aspekte, die für eine PV-Anlage auf dem eigenen Dach sprechen. Den Investitions- und Betriebskosten stehen Einnahmen aus der Netzeinspeisung von Stromüberschüssen und zusätzlich Einsparungen aus vermiedenen Strombezugskosten gegenüber. Die sorgfältige Analyse aller Positionen insbesondere auch der Betriebs-, Wartungs- und Reparaturkosten über die Lebensdauer der PV-Anlage von 20 bis 30 Jahren zeigt, welcher finanzielle Nutzen zu erwarten ist.

In Kooperation mit dem Bauzentrum München.

    ab Mittwoch, 18.10.2023, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: R324304 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 18.10.2023 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 18.10.2023
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bäder, Alfred
    Alfred Bäder
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Info & Beratung:
    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de
    ab Mittwoch, 18.10.2023, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: R324304 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 18.10.2023 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 18.10.2023
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bäder, Alfred
    Alfred Bäder
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Info & Beratung:
    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.