Zum Hauptinhalt springen

Die Gestalt der Bäume im Winter

Mit breitem Pinsel und Rohrfeder auf großen Bahnen Japanpapier oder Raufasertapete lässt sich die knorrige Winterpersönlichkeit eines Baumes besonders gut erfassen. Im Atelier auf dem inspirierenden Gelände des ÖBZ malen und zeichnen Sie mit selbst hergestellten Pflanzentuschen und -tinten. Es entstehen großformatige Rollbilder mit starker Ausstrahlung.

  • ab Samstag, 10.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V221132 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 10.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 10.01.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 11.01.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Becker, Susanne
    Susanne Becker
  • Gebühr: 119,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Wochenendkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 4 80 06-6239
    Fachliche Beratung: (089) 4 80 06-67 22/67 20
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Kurstermine2
  • 1 Samstag 10.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Sonntag 11.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Skizzenblock, Bleistift 6B, breite Malerpinsel, Malschürze, warme Kleidung (wir gehen zeitweise nach draußen), Thermoskanne mit warmem Inhalt. Rohrfedern fertigen Sie vor Ort an; auch die Dozentin bringt welche mit.

vor Ort zu zahlen

Materialgeld für Papiere und Tuschen/Tinten € 6.- bis € 10.-

  • ab Samstag, 10.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V221132 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 10.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 10.01.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 11.01.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Becker, Susanne
    Susanne Becker
  • Gebühr: 119,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Wochenendkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 4 80 06-6239
    Fachliche Beratung: (089) 4 80 06-67 22/67 20
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.