Zum Hauptinhalt springen

Rosé - die unterschätze Weinart

Wer sich nur auf Weiß- oder Rotweine konzentriert, versäumt das große Genusspotential von Roséweinen. Dem schönen Wein-Mittel-Weg ist dieser Kurs gewidmet. Neben dem Kennenlernen der drei wichtigsten Methoden der Herstellung von Rosé, verkosten wir Klassiker und Newcomer dieser facettenreichen Weinart.

Von hellrosa bis hellrot reicht die Farbpalette der Weine aus Frankreich, Italien, Deutschland und Österreich, die wir gemeinsam verkosten werden.

    ab Sonntag, 07.05.2023, 13:00 Uhr
  • Kursnummer: Q387166 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 07.05.2023 13:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 07.05.2023
    13:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Lackner, Peter
    Peter Lackner
    Gebühr:
    Kerngebühr
    32,00 €
    Materialgeld
    19,00 €
    51,00 €
    Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Zielgruppe: Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 16
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Rückfragen und Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    ab Sonntag, 07.05.2023, 13:00 Uhr
  • Kursnummer: Q387166 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 07.05.2023 13:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 07.05.2023
    13:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Lackner, Peter
    Peter Lackner
    Gebühr:
    Kerngebühr
    32,00 €
    Materialgeld
    19,00 €
    51,00 €
    Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Zielgruppe: Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren
    Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 16
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Rückfragen und Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.