Zum Hauptinhalt springen

Traditionelle Klostermedizin bei Erkältungskrankheiten - sanfte Hilfe bei Halsschmerzen, Husten und Schnupfen

Bei kühleren Temperaturen haben Erkältungen Hochkonjunktur. Zur Linderung der Symptome und zur Stärkung des Immunsystems verfügt die Klostermedizin über traditionell erprobte Heilpflanzen und Anwendungsweisen, die sanft und ohne Chemie wirken. In diesem Vortrag lernen Sie interessante Aspekte über die jahrtausendealte Klostermedizin kennen und erhalten konkrete Tipps, damit Sie gewappnet in die nächste Erkältungssaison starten können.

  • ab Donnerstag, 08.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V342460 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 08.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 08.01.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Jaschinski, Alexia
    Alexia Jaschinski
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

  • ab Donnerstag, 08.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V342460 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 08.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 08.01.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Jaschinski, Alexia
    Alexia Jaschinski
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.