Zum Hauptinhalt springen

Typ-1-Diabetes im Alltag: Wie neue Insulinpumpen den Familienalltag von Kindern und Jugendlichen erleichtern

Eine Familie mit einem Kind mit Typ-1-Diabetes steht vor besonderen Herausforderungen: Kindergeburtstag, Sport oder Schullandheim. Wie können Eltern ihre Kinder im Alltag bestmöglich unterstützen? Können moderne Insulinpumpensysteme mit automatisierter Insulinabgabe den Alltag und die Therapiebegleitung für Familien erleichtern? Welche Systeme gibt es und welches ist das Richtige für Ihr Kind? Dieser Infoabend vermittelt praxisnahe Strategien zur Förderung von Selbständigkeit, sozialer Integration und emotionaler Resilienz.

  • ab Dienstag, 18.11.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V340300 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 18.11.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 18.11.2025
    17:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schmidt, Dr. Silke
    Dr. Silke Schmidt
    Busse-Widmann, PD Dr. Petra
    PD Dr. Petra Busse-Widmann
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Nymphenburg
    Klinikum Dritter Orden, Vortragssaal
    Franz-Schrank-Str. 4
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 50
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

  • ab Dienstag, 18.11.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V340300 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 18.11.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 18.11.2025
    17:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schmidt, Dr. Silke
    Dr. Silke Schmidt
    Busse-Widmann, PD Dr. Petra
    PD Dr. Petra Busse-Widmann
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Nymphenburg
    Klinikum Dritter Orden, Vortragssaal
    Franz-Schrank-Str. 4
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 50
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.