Zum Hauptinhalt springen

Ärzte ohne Grenzen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihre Einsätze

Wer hilft, wenn durch Kriege Menschen in Not geraten oder eine Epidemie wie Ebola ausbricht? Ärzte ohne Grenzen leistet in über 70 Ländern weltweit medizinische Nothilfe. Die Hilfe richtet sich an die Bedürftigsten, ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung zu fragen.

Der Notfallmediziner Dr. Julian Zedler war zweimal mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz: in Afghanistan und Bangladesch. In Afghanistan war er in Lashkar Gah in einem großen Krankenhaus im Einsatz.

 

Dr. Zedler zeigt Fotos und erläutert die Abläufe in einem Projekt von Ärzte ohne Grenzen anschaulich. Im Anschluss an den Vortrag können Sie ihm und weiteren Mitarbeitenden Fragen zu unseren Einsätzen in Kriegs- und Krisengebieten weltweit stellen.

  • ab Donnerstag, 26.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V340500 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 26.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 26.02.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Roller, Annette
    Annette Roller
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 120
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

  • ab Donnerstag, 26.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V340500 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 26.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 26.02.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Roller, Annette
    Annette Roller
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 120
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.