Sie sind hier:
Sprachförderung im Kindesalter - so können Sie selbst (Enkel-)Kinder in der Sprachentwicklung fördern
Eine gute Sprachentwicklung im Kindesalter ist von großer Bedeutung. Es gibt viele Möglichkeiten, (Enkel-)Kinder im Alltag dabei zu unterstützen, z.B. regelmäßiges Vorlesen, gemeinsames Singen und Sprechen fördern die sprachliche Entwicklung. Es ist wichtig, Geduld zu haben und die Kinder in ihrem individuellen Tempo zu unterstützen. Sie erfahren, warum eine frühe und regelmäßige Sprachförderung so wichtig ist und wie Sie Ihre (Enkel-)Kinder am besten unterstützen können. Die Dozentin ist Sprach- und Familientherapeutin.
-
ab Freitag, 17.11.2023,
16:00
Uhr
- Kursnummer: R341780
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 17.11.2023 16:00 - 17:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 17.11.2023
16:00 - 17:00 Uhr
Dozent*in:

Karla Gräf
Gebühr:
21,00 €
Veranstaltungstyp: Kurs
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
-
ab Freitag, 17.11.2023,
16:00
Uhr
- Kursnummer: R341780
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 17.11.2023 16:00 - 17:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Fr. 17.11.2023
16:00 - 17:00 Uhr
Dozent*in:

Karla Gräf
Gebühr:
21,00 €
Veranstaltungstyp: Kurs
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de