Sie sind hier:
Gestalter mit Klarsicht – Hans-Jochen Vogel zum 100. Geburtstag
Hans-Jochen Vogel gehört zu den prägenden Gestalten der deutschen Nachkriegspolitik. Als Münchner Oberbürgermeister (1960–1972), Bundesjustizminister und SPD-Parteivorsitzender setzte er Maßstäbe – stets geleitet von seinem unerschütterlichen Eintreten für Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und soziale Gerechtigkeit. Anlässlich seines 100. Geburtstags veranstalten die Landeshauptstadt München, die Münchner Volkshochschule und der Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. im Rathaussaal eine Gedenkveranstaltung, die Leben, Wirken und Vermächtnis Vogels würdigt und zugleich den Bogen zu den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit schlägt.
Den Abend eröffnet Oberbürgermeister Dieter Reiter. Im Anschluss beleuchten der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts und Vorsitzender von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, Münchens Alt-OB Christian Ude und Bundesjustizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger einige auch für heute bedeutsame Themenfelder, die Hans-Jochen Vogels Lebenswerk kennzeichnen.
In einer Abschlussdiskussion werden die Erkenntnisse des Abends deutlich machen, dass Hans-Jochen Vogel uns auch aktuell viel zu sagen gehabt hätte. So wird die Erinnerung an einen großen Demokraten zugleich zum Blick nach vorn.
- ab Dienstag, 03.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V110810
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 03.02.2026 18:00 - 20:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 03.02.2026
18:00 - 20:00 Uhr - 1 Termin
- Gebühr: Eintritt frei
- Hinweis: Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp: Vortrag/Podiumsdiskussion
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6551
- ab Dienstag, 03.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V110810
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 03.02.2026 18:00 - 20:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 03.02.2026
18:00 - 20:00 Uhr - 1 Termin
- Gebühr: Eintritt frei
- Hinweis: Anmeldung erforderlich
- Veranstaltungstyp: Vortrag/Podiumsdiskussion
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6551