Zum Hauptinhalt springen

Fotografieren in der Glyptothek - Figur, Raum und Licht

Die Bauweise der Glyptothek beschenkt mit einer ganz eigenen Stimmung. Die Ausstellungswelt der Exponate wird davon bestimmt. Fotografisch bieten Licht, Architektur und Objekte eine besondere Herausforderung. Die Möglichkeiten der eigenen Kamera können entdeckt werden, verbunden mit der Freude, den Facettenreichtum der Räume und Skulpturen ins Bild zu setzen. Am Samstag findet der gemeinsame Besuch der Glyptothek statt, am Sonntag die Bildbesprechung und die Zusammenstellung der Bildstrecken.

 

Die entstandenen Bilder werden als Kontakte ausgedruckt, damit Bildserien erstellt werden können - wie in guten Fotobüchern.

  • ab Freitag, 16.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V255010 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 16.01.2026 18:00 - 15:00 Uhr
  • Vorbesprechung: fr 18.00 bis 21.00 Uhr 16.1.2026 Exkursion: Treffpunkt Foyer Glyptothek sa 10.00 bis 14 Uhr 17.1.2026 Bildbesprechung: so 10.00 bis 15.00 Uhr 18.1.2026
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Wunderlich, Lars
    Lars Wunderlich
  • Gebühr: 100,00 €
    Materialkosten von ca. € 20,-- werden im Kurs abgerechnet
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

Kurstermine3
  • 1 Freitag 16.01.2026 18:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Samstag 17.01.2026 10:00 – 14:00 Uhr
  • 3 Sonntag 18.01.2026 10:00 – 15:00 Uhr
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: digitale Kamera oder Smartphone, verschiedene Objektive, leere Speicherkarte, Verbindungskabel von der Kamera zum Rechner, Schere

vor Ort zu zahlen

Eintritt Glyptothek: € 6,--

  • ab Freitag, 16.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V255010 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 16.01.2026 18:00 - 15:00 Uhr
  • Vorbesprechung: fr 18.00 bis 21.00 Uhr 16.1.2026 Exkursion: Treffpunkt Foyer Glyptothek sa 10.00 bis 14 Uhr 17.1.2026 Bildbesprechung: so 10.00 bis 15.00 Uhr 18.1.2026
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Wunderlich, Lars
    Lars Wunderlich
  • Gebühr: 100,00 €
    Materialkosten von ca. € 20,-- werden im Kurs abgerechnet
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.