Zum Hauptinhalt springen

Anfertigung eines dreibeinigen Klapphockers mit Ledersitzfläche

Sie fertigen einen leicht zu transportierenden Hocker, ideal beim Wandern, Angeln oder Campen. Es beginnt mit dem Zuschnitt der Holzbeine und dem Bohren der für den Klappmechanismus nötigen Löcher. Aus vegetabil gegerbtem Leder schneiden Sie die Sitzfläche aus und bearbeiten und polieren die Kanten. Eine Personalisierung durch Prägung wäre, sofern gewünscht, ein weiterer Arbeitsschritt. Die Ecken werden mit dem Sattlerstich haltbar verstärkt und die Sitzfläche mit den Holzbeinen verschraubt. Der Hocker erhält auch einen praktischen Tragegurt.

Einen Einblick in die Arbeit von Charles Cox gewinnen Sie unter

 

www.instagram.com/updnleathergoods/

  • ab Samstag, 07.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V229800 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 07.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 07.02.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 08.02.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Cox, Charles
    Charles Cox
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    140,00 €
    Materialgeld
    60,00 €
    200,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6460

Kurstermine2
  • 1 Samstag 07.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Sonntag 08.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • ab Samstag, 07.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V229800 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 07.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 07.02.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 08.02.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Cox, Charles
    Charles Cox
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    140,00 €
    Materialgeld
    60,00 €
    200,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6460

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.