Zum Hauptinhalt springen

Deutsch für Beruf & Karriere

Loading...
Online-Deutsch für Fachleute in IT und MINT ab B2-C1 Fachwortschatz, Redemittel für mündliche und schriftliche Kommunikation
Do. 20.11.2025
18:00 Uhr, 8 Termine
Online

Sie arbeiten als Fachkraft im IT / MINT Bereich vorwiegend in internationalen Teams und möchten gerne Ihre Deutschkenntnisse für den Beruf weiter ausbauen. In diesem Kurs üben wir Kommunikationsanlässe im Deutschen für verschiedene Situationen im Beruf, sodass Ihnen die Kommunikation im Berufsalltag leichter fällt. Wir legen den Fokus auf typische Redewendungen, Wortschatz und Sprachanlässe im Beruf für formelle Anlässe allgemein (Präsentationen, Email Korrespondenz und Fachgespräche) sowie für Gespräche mit Kolleg*innen in informellen Settings. Wir setzen uns außerdem mit Fachwortschatz aus den Bereichen IT, Mathematik und Physik, Biologie und Chemie, Arbeiten im Labor sowie Ingenieurswesen auseinander und gehen vertieft auf wichtige Grammatikthemen (Passiv, Nominalisierung u.a.) ein. Der interdisziplinäre Austausch und Übungen im Fachwortschatz aus verschiedenen Bereichen geben in diesem Kurs Raum für einen branchenübergreifenden Blick in verschiedene Berufsfelder und einen Ausblick auf weitere Vertiefung der Sprach- und Schreibkompetenz im Berufskontext. Die Themen im Einzelnen - MINT und IT Berufe, Branchen und Berufsfelder - Einblick in Praxis und Fachwortschatz verschiedener Berufsfelder - branchenübergreifende Übungen zu typischen Sprech- und Schreibanlässen - Formelle und informelle Sprachanlässe im Beruf - Sprechen und Präsentationen - Abläufe im Berufsalltag - Redemittel, Wortschatz, Grammatik Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs für Teilnehmende mit gutem B2 Niveau und höher geeignet ist.

Kursnummer V665206
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Lade
Online-Deutsch für Bauingenieur*innen B2-C1 (Hoch- und Tiefbau) Deutsch im Berufsalltag Sprechen und Schreiben
Mo. 12.01.2026
18:00 Uhr, 10 Termine
Online
Online-Deutsch für Architekt*innen und Bauingenieur*innen B2-C1 Deutsch im Berufsalltag Sprechen und Schreiben
Di. 13.01.2026
18:00 Uhr, 6 Termine
Online

Sie kommunizieren als Architekt*in oder Bauingenieur*in in internationalen Teams und möchten gerne Ihre Deutschkenntnisse für Ihren Beruf ausbauen. Im Fachkontext der Bauplanung, Baubeschreibung, Ausführungsplanung, Bauausführung, Projekt- und Leistungsphasenbegleitung (HOAI) bis hin zur Statik und Bauleitung vertiefen wir in diesem Kurs gemeinsam Fachvokabular im Mündlichen und Schriftlichen, sodass Ihnen die Kommunikation mit Kolleg*innen und Auftraggebern leicht fällt. Zur gezielten Vertiefung von Fachwortschatz tauschen wir praktische Tipps zu tools und Quellen aus. Wir arbeiten in diesem 2. Teil auf Basis eines fachspezifischen Buches, das an deutschen Universitäten eingesetzt wird und viel Raum für eine weitere Vertiefung außerhalb der Unterrichtszeit gibt. Zur gezielten Anwendung und Ausbau von Fachwortschatz aus Ihrem Arbeitsgebiet anhand von Projekt- und Präsentationsarbeit nutzen wir die Termine im Januar und Februar für Übungen zu mündlichen Präsentation und Diskussion in der Gruppe. Bitte beachten Sie eine zweiwöchige Pause in den wöchentlichen Terminen von Januar bis Anfang März. Die Kurse V665203 (Teil 1) und V665204 (Teil 2) können auch einzeln belegt werden. Der Kurs findet online mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs für Teilnehmende mit gutem B2 Niveau und höher geeignet ist.

Kursnummer V665204
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 117,00
Dozent*in: Lade
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.