Sie sind hier:
zurück
134 Kurse
Philosophie
Loading...
Immanuel Kant als Beobachter und Kritiker seiner Zeit
Immanuel Kant - Was heißt: sich im Denken orientieren? (1786)
Di. 07.02.2023
Einstein 28
Fake News und Verschwörungstheorien: Was ist das und warum gibt es so viele?
Di. 07.02.2023
Maxvorstadt
Immanuel Kant und die "Kritik der reinen Vernunft"
Immanuel Kants "Kritik der reinen Vernunft" - Kants Lehre von der Zeit
Mi. 08.02.2023
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr.
Hermann Schlüter
Geschichtsphilosophische Klassiker
G.W.F. Hegel: "Philosophie der Weltgeschichte"
Fr. 10.02.2023
Einstein 28
Noch Fragen? Diskutieren Sie mit: Ist Leben das höchste Gut?
Sa. 11.02.2023
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
interaktives Format
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr.
Gerhard Haszprunar
Immanuel Kant als Beobachter und Kritiker seiner Zeit
Immanuel Kant - Über das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee (1791)
Di. 14.02.2023
Einstein 28
Immanuel Kant und die "Kritik der reinen Vernunft"
Immanuel Kants "Kritik der reinen Vernunft" - Urteilstheorie und Kategorien
Mi. 15.02.2023
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr.
Hermann Schlüter
Geschichtsphilosophische Klassiker
Jacob Burckhardt: "Weltgeschichtliche Betrachtungen"
Fr. 17.02.2023
Einstein 28
Immanuel Kant als Beobachter und Kritiker seiner Zeit
Immanuel Kant - Zum ewigen Frieden (1795)
Di. 21.02.2023
Einstein 28
Immanuel Kant und die "Kritik der reinen Vernunft"
Immanuel Kants "Kritik der reinen Vernunft" - die Grundsätze des Verstandes
Mi. 22.02.2023
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr.
Hermann Schlüter
Die Faszination des Bösen - medienethische Betrachtungen eines überdauernden Phänomens
Do. 23.02.2023
Einstein 28
Geschichtsphilosophische Klassiker
Arnold Toynbee: "Der Gang der Weltgeschichte"
Fr. 24.02.2023
Einstein 28
Immanuel Kant als Beobachter und Kritiker seiner Zeit
Immanuel Kant - Ob das menschliche Geschlecht im beständigen Fortschreiten zum Besseren sei (1798)
Di. 28.02.2023
Einstein 28
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Schön, stark und klug - Frauen in der Antike
Di. 28.02.2023
Innenstadt
Immanuel Kant und die Kritik der reinen Vernunft
Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft – Kritik der Seelenlehre
Mi. 01.03.2023
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr.
Hermann Schlüter
Loading...