Zum Hauptinhalt springen

Der Golf von Neapel in der Antike

Der Vortrag der Archäologin Dr. Tanja Gouda beleuchtet die faszinierende Geschichte der antiken Kulturlandschaft Kampanien, die seit dem 8. Jh. v. Chr. als Teil der Magna Graecia eine bedeutende Kultur- und Wirtschaftsregion der Griechen war. Später fiel das Gebiet unter die Kontrolle Roms. Anhand der archäologischen Stätten Cumae, Baiae, Puteoli und Poseidonia/Paestum rekonstruieren wir ihre Geschichte und Architektur. Der Vortrag kann auch zur Vorbereitung der Studienreise "UNESCO Weltkulturerbestätten am Golf von Neapel mit Pompeji " (09.10. bis 17.10 2026, V185200) besucht werden.

  • ab Donnerstag, 08.01.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V217955 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 08.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 08.01.2026
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gouda, Dr. Tanja
    Dr. Tanja Gouda
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Donnerstag, 08.01.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V217955 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 08.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 08.01.2026
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gouda, Dr. Tanja
    Dr. Tanja Gouda
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.