Sie sind hier:
Arabien: von den Weihrauchstaaten bis zum islamischen GroßreichVom Landweg auf den Seeweg (2)
Über die arabische Halbinsel herrscht bei uns vielfach die irrige Vorstellung, dass es dort nur Wüste und Erdöl gibt. Tatsächlich weist die Region vor allem in ihren Randbezirken grüne und fruchtbare Landstriche auf und kann zudem auf eine reiche kulturelle Vergangenheit zurückblicken, die weit in die vorislamische Zeit zurückreicht. Die Bühne der Weltpolitik betrat Arabien dann mit dem Wirken Mohammeds und der raschen Expansion des Islam.
Fortsetzung der Vortragsreihe:
30.1. Der Niedergang der Weihrauchstaaten (Kursnummer V110724)
6.2. Mohammed und die Expansion des Islam (Kursnummer V110726)
- ab Freitag, 23.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V110722
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 23.01.2026 10:00 - 11:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 23.01.2026
10:00 - 11:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Joachim Willeitner
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
- ab Freitag, 23.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V110722
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 23.01.2026 10:00 - 11:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 23.01.2026
10:00 - 11:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Joachim Willeitner
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51