Dozierendenporträt
Willeitner, Joachim
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 1985: Magister-Abschluss an der LMU München in Ägyptologie, Vorderasiatische Archäologie und Provinzialrömische Archäologie
- Seit 1980: Wissenschaftliche Reiseleitungen für verschiedene Veranstalter in allen Ländern des Nahen Ostens
- Seit 1987: Autor zahlreicher Bücher und Beiträge in Zeitschriften
- 1990-1995: Verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift "Antike Welt"
- Seit 1995: Betreiber eines Redaktionsbüros und umfangreichen Bildarchivs
Themenschwerpunkte und Interessengebiete
- Archäologie und Geschichte der antiken Hochkulturen
- Länder des Vorderen Orients damals und heute
- Kultureller Austausch zwischen Kulturen damals und heute
- Anfänge der Menschheitsgeschichte
- Kunstraub und Rückgabediskussionen
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
die beste Möglichkeit, andere und fremde Kulturen vorzustellen und so Dialog und Toleranz zu fördern, denn man hat meist nur Angst vor dem, was man nicht kennt.
Joachim Willeitner ist an der MVHS seit 1995 tätig und arbeitet als Dozent in den Fachgebieten Studium Generale, Politik und Gesellschaft sowie Philosophie.
Loading...
Abenteuer Archäologie: die Archäologische Staatssammlung und die Sonderausstellung "Planet Africa – eine archäologische Zeitreise"
So. 21.09.2025
Lehel
Abenteuer Archäologie: die Archäologische Staatssammlung und die Sonderausstellung "Planet Africa – eine archäologische Zeitreise"
So. 28.09.2025
Lehel
2320 Studium Generale - Donnerstag 12.30 Uhr
Do. 09.10.2025
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Hybridkurs
Gebühr:
176,00
€
(einzelner Themenblock € 44.-)
(einzelner Themenblock € 44.-)
Dozent*in:
Martina Baues, u. a.
Abenteuer Archäologie: Die "neue" Archäologische Staatssammlung
Ausstellungsführung
So. 16.11.2025
Lehel
Die Sonderausstellung "Gladiatoren – Helden des Kolosseums" in der Archäologischen Staatssammlung
Ausstellungsführung
So. 23.11.2025
Lehel
Die Geschichte des Osmanischen Reichs und seine Auswirkungen auf die Welt von heute
So. 30.11.2025
Einstein 28
Die Sonderausstellung "Gladiatoren – Helden des Kolosseums" in der Archäologischen Staatssammlung
Ausstellungsführung
So. 11.01.2026
Lehel
Arabien: von den Weihrauchstaaten bis zum islamischen Großreich
Entstehung und Entwicklung der Weihrauchstaaten (1)
Fr. 16.01.2026
Einstein 28
Arabien: von den Weihrauchstaaten bis zum islamischen Großreich
Vom Landweg auf den Seeweg (2)
Fr. 23.01.2026
Einstein 28
Arabien: von den Weihrauchstaaten bis zum islamischen Großreich
Der Niedergang der Weihrauchstaaten (3)
Fr. 30.01.2026
Einstein 28
Arabien: von den Weihrauchstaaten bis zum islamischen Großreich
Mohammed und die Expansion des Islam (4)
Fr. 06.02.2026
Einstein 28
Loading...