Sie sind hier:
Der Tod als Freund - die indische Sicht auf das SterbenAuf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache
Der (alt)indische Glaube an die Wiedergeburt nimmt vielen Hindus die Angst vor dem Tod als einem dunklen, schwarzen Nichts. Sterben und Tod werden im Hinduismus als natürlich und notwendig verstanden, und der unvermeidliche Tod wird nicht selten als Freund betrachtet, dem man Schritt für Schritt entgegengeht. In dieser Perspektive stellt die Akzeptanz des Todes auch eine Chance für Selbsterkenntnis und ein ethisch gutes Leben dar.
Wenn Sie eine Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an barrierefrei-lernen@mvhs.de
- ab Dienstag, 25.11.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V139150
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 25.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
- ab Dienstag, 25.11.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V139150
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 25.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card