Sie sind hier:
zurück
166 Kurse
Fachliche Beratung
Dr. Robert Mucha
(089) 48006-6560
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-0
Philosophie
Ergebnisse filtern ( 166 Kurse )
Loading...
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Leben und Tod
Di. 02.12.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik
Demokratie und Säkularismus: Wohin steuert das bevölkerungsreichste Land der Welt? (3)
Di. 02.12.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Syed
Mein Bewusstsein - was steckt dahinter?
Thomas Nagel: „Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?“
Di. 02.12.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Zeitläufe, Orakel und Propheten in der Antike
Di. 02.12.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
Denkerin ohne Geländer - Hannah Arendt zum 50. Todestag
Do. 04.12.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Rainer Maria Rilke: Sehnsucht, Glaube und Geduld - Buchpräsentation am 150. Geburtstag Rilkes
Do. 04.12.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Verantwortung zwischen Politik und Philosophie - Hannah Arendt zu ihrem 50. Todestag
Do. 04.12.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Hadern
Einführung in grundlegende philosophische Positionen der Kunsttheorie
Goethes Verständnis von Kunst - die ewige Metamorphose der Natur
Fr. 05.12.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Hannah Arendt - Denken für die Welt von heute
Philosophisches Internetcafé
zu den Kursdetails
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Eberle
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Reden und Schweigen
Di. 09.12.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik
Der Indopazifik als globales Machtzentrum (4)
Di. 09.12.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Syed
Blenden, Lügen, Verschleiern? Was bedeutet eigentlich „Ideologie“?
Ideologie der Ökonomie – Marx/Engels und Louis Althusser
Mi. 10.12.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
9,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Schönwälder-Kuntze
"Vom Leben des Geistes" - Thomas Meyer in Zwiesprache mit Hannah Arendt
Do. 11.12.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
„Stern der Erlösung“ – eine Einführung in die Philosophie Franz Rosenzweigs
Fr. 12.12.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Arbeit und Muße
Di. 16.12.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Gedanken zur Zeit und ihrer Verdichtung
Do. 08.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Einführung in die Denkweise der analytischen Philosophie
Sa. 10.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Samstagsseminar
Gebühr:
40,00
€
Dozent*in:
M.Phil., M.A. Schäfer
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Aufklärung und Romantik
Di. 13.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Religionsgeschichte: Philosophische Religionskritik von den Vorsokratikern bis zur Aufklärung
Di. 13.01.2026
16:00 Uhr,
5
Termine
Sendling
Wie nähern wir uns und was verbindet uns mit China? Denkerische Einflüsse zwischen West und Ost
Di. 13.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Theorie im Praxistest
Was heißt "modisch"?
Di. 13.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Brokel, u. a.
Philosophischer Gesprächskreis
Philosophischer Gesprächskreis - Abend 1
Di. 13.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing
Das Selbst verständlich machen...
Innerlichkeit und Selbstbestimmung
Di. 13.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Blenden, Lügen, Verschleiern? Was bedeutet eigentlich „Ideologie“?
Ideologie in der Wissenschaft bei Horkheimer/Adorno
Mi. 14.01.2026
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
9,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Schönwälder-Kuntze
Demokratie (ver-)lernen? Kritische Fragen an die Gesellschaft von heute mit Max Weber
Do. 15.01.2026
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Bibel und Philosophie: die Sintflut - das radikal Neue
Fr. 16.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ist der Mensch von Natur aus gut oder böse? Thomas Hobbes und Jean Jacques Rousseau im Gespräch
Fr. 16.01.2026
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
12,00
€
Dozent*in:
Dr. Schlüter, u. a.
„Wo das Sprechen aufhört, hört Politik auf“ - zur Aktualität Hannah Arendts"
So. 18.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Das Wagnis der Öffentlichkeit. Politische Stile bei Hannah Arendt
So. 18.01.2026
17:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Glauben und Wissen
Di. 20.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophischer Gesprächskreis
Philosophischer Gesprächskreis - Abend 2
Di. 20.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing
Was hat die Aufklärung mit China zu tun? – Der Einfluss der chinesischen Philosophie auf das Denken europäischer Aufklärer
Di. 20.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
Bettina von Arnims "Die Günderode" - ein philosophisches Vermächtnis
Mi. 21.01.2026
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...