Zum Hauptinhalt springen

Nia® - getanzte Lebensfreude

Nia® ist ganzheitliche Bewegung mit Elementen aus modernem Tanz, Yoga, asiatischer Kampfkunst und sanfter Entspannung – kurz: Lebensfreude und Achtsamkeit in Bewegung. Nia® Stunden sind abwechslungsreich und fördern Beweglichkeit, Kraft, Kondition, Koordination, Selbstausdruck, Balance, Entspannung und Bewusstheit für Körper, Geist und Seele. Oberste Prinzipien sind die Freude an der Bewegung und das individuelle Körperwohl, so dass in jedem Alter, auch untrainiert und ohne Vorkenntnisse sofort mitgetanzt werden kann. Es wird barfuß getanzt oder mit rutschfesten Socken/Schläppchen.

  • ab Donnerstag, 08.01.2026, 11:15 Uhr
  • Kursnummer: V370321 
  • Zeitraum/Dauer: 6x Do. 08.01.2026 11:15 - 12:15 Uhr
  • Start
    Do. 08.01.2026
    11:15 Uhr
    Ende
    Do. 12.02.2026
    12:15 Uhr
  • 6 Termine
  • Dozent*in:
    Gagnebin, Chantal
    Chantal Gagnebin
  • Gebühr: 45,00 €
  • Ort: Neuhausen
    MVHS
    Nymphenburger Str. 171b
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-0
    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6574/-6573

Kurstermine6
  • 1 Donnerstag 08.01.2026 11:15 – 12:15 Uhr
  • 2 Donnerstag 15.01.2026 11:15 – 12:15 Uhr
  • 3 Donnerstag 22.01.2026 11:15 – 12:15 Uhr
  • 4 Donnerstag 29.01.2026 11:15 – 12:15 Uhr
  • 5 Donnerstag 05.02.2026 11:15 – 12:15 Uhr
  • 6 Donnerstag 12.02.2026 11:15 – 12:15 Uhr
  • weitere Termine   (1)
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.

  • ab Donnerstag, 08.01.2026, 11:15 Uhr
  • Kursnummer: V370321 
  • Zeitraum/Dauer: 6x Do. 08.01.2026 11:15 - 12:15 Uhr
  • Start
    Do. 08.01.2026
    11:15 Uhr
    Ende
    Do. 12.02.2026
    12:15 Uhr
  • 6 Termine
  • Dozent*in:
    Gagnebin, Chantal
    Chantal Gagnebin
  • Gebühr: 45,00 €
  • Ort: Neuhausen
    MVHS
    Nymphenburger Str. 171b
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-0
    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6574/-6573

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.