Sie sind hier:
Arzneimittelengpässe – warum in Deutschland?
Wurde Ihnen auch schon ein bestimmtes Medikament verschrieben, das Sie in der Apotheke nicht bekommen haben, weil es nicht lieferbar war? Wie kann das trotz unseres flächendeckenden Gesundheitssystems passieren? Im Vortrag werden die involvierten Akteure, ihre Rollen und Verantwortlichkeiten in der Arzneimittelversorgung vorgestellt. Sie erhalten Einblicke in die Lieferkettenthematik und Transparenz, warum es immer wieder zu solchen Engpässen kommen kann.
Die Dozentin betreibt und erwirkt seit über 30 Jahren die Zulassung von Medikamenten.
- ab Donnerstag, 19.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V340494
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 19.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 19.02.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Ruth S. Moghtader
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 50 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
- ab Donnerstag, 19.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V340494
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 19.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 19.02.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Ruth S. Moghtader
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 50 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de