Sie sind hier:
Wasser in Bayern: Lebenselixier und umkämpfte Ressource
Wasser ist Leben - und dennoch gehen wir oft sorglos damit um. Auch im wasserreichen Bayern ist diese Ressource begehrt und bedroht. An drei Kursabenden erklärt Dr. Michael Altmayer, der über 30 Jahre in der bayerischen Wasserwirtschaft tätig war, was Wasser so besonders macht, was es bedroht und wie wir es schützen können. Und wir sprechen auch über die Isar, um die uns so viele Städte beneiden.
Kursinhalte:
Was macht Wasser so besonders?/ Wo kommt es her - wo geht es hin?/ Wenn Wasser gefährlich wird/ Trinkwasser/ Wasser ist Leben: Ökologische Bedeutung/ Die Isar in München
- ab Mittwoch, 14.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V314305
- Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 14.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- 3 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 14.1., 21.1. und 4.2.2026
- 3 Termine
- Dozent*in:Dr. Michael Altmayer
- Gebühr: 26,00 €
- Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: Tel. (089) 4 80 06-65 76/83, lydia.weinberger@mvhs.de
- 1 Mittwoch 14.01.2026 18:00 – 19:30 Uhr
- 2 Mittwoch 21.01.2026 18:00 – 19:30 Uhr
- 3 Mittwoch 04.02.2026 18:00 – 19:30 Uhr
- ab Mittwoch, 14.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V314305
- Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 14.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- 3 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr · 14.1., 21.1. und 4.2.2026
- 3 Termine
- Dozent*in:Dr. Michael Altmayer
- Gebühr: 26,00 €
- Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: Tel. (089) 4 80 06-65 76/83, lydia.weinberger@mvhs.de