Sie sind hier:
Auf den Spuren der Eiszeit im Alpenvorland
Noch vor 20.000 Jahren war das Alpenvorland bis vor die Tore Münchens mit einem mächtigen Eispanzer bedeckt. Die vorrückenden Gletscher und die Kraft des Schmelzwassers formten die abwechslungsreiche Landschaft zwischen München und den Alpen. Dr. Thomas Geist von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft erklärt den typischen Formenschatz und die Prozesse, die sie entstehen ließen. Er gibt einen Einblick in die Methoden, mit denen Wissenschaftler die Geschichte der Landschaft entschlüsseln, und erläutert die Ursachen der Eiszeit.
- ab Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V314122
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 16.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 16.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Thomas Geist
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
- ab Dienstag, 16.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V314122
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 16.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 16.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Thomas Geist
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de