Sie sind hier:
Was ist Leben und wo ist Leben?Ein junger Astrobiologe stellt die großen Fragen
Wir glauben zu wissen, ob etwas lebt oder nicht. Doch der Schein kann trügen: Wieso gelten Viren nicht als Lebewesen, obwohl sie sich vermehren? Auch Städte sind komplexe Strukturen mit Stoffwechsel, scheinen aber nicht zu leben. Der Astrobiologe und jüngste Sachbuchautor Deutschlands verknüpft Konzepte aus Biologie und Physik zu einer Theorie des Lebens, die sich an Komplexität und Entropie orientiert. Was ist Leben und wie entsteht es? Wie können wir es jenseits der Erde erkennen? Stehen wir kurz davor, künstliches Leben selbst zu erschaffen?
- ab Mittwoch, 11.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V311210
- Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 11.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Start
Mi. 11.02.2026
18:00 UhrEnde
Mi. 25.02.2026
19:30 Uhr - 3 Termine
- Dozent*in:Aleksandar Janjic
- Gebühr: 26,00 €
- Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
- 1 Mittwoch 11.02.2026 18:00 – 19:30 Uhr
- 2 Mittwoch 18.02.2026 18:00 – 19:30 Uhr
- 3 Mittwoch 25.02.2026 18:00 – 19:30 Uhr
- ab Mittwoch, 11.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V311210
- Zeitraum/Dauer: 3x Mi. 11.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Start
Mi. 11.02.2026
18:00 UhrEnde
Mi. 25.02.2026
19:30 Uhr - 3 Termine
- Dozent*in:Aleksandar Janjic
- Gebühr: 26,00 €
- Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de