Zum Hauptinhalt springen

Partiturlesen spezial - ein Musikerlebnis mit dem Münchener Kammerorchester

Wie kann ein Orchester harmonisch und komplex zugleich klingen? Neben dem reinen Hörgenuss erschließen sich durch das Mitlesen einer Partitur neue Einblicke in die Kommunikation des Orchesters miteinander sowie in die Themenführung, Harmonik und Dynamik. Dieser Kurs verbindet Übung und Praxis auf besondere Art und Weise. Der erste Teil des Kurses dient dazu, sich mit der Partitur von Mozarts Prager Symphonie Nr. 38 vertraut zu machen. Mit der Partitur in der Hand können Sie dann im Rahmen eines exklusiven Probenbesuchs, die musikalische Arbeit des Münchener Kammerorchesters direkt mit verfolgen. Für die Veranstaltung ist Notenlesen Voraussetzung. Bitte (Taschen-)partitur von Mozarts Prager Symphonie Nr.38 KV 504 mitbringen.

Im Anschluss an den Probenbesuch findet ein Künstlergespräch mit dem Dirigenten Enrico Onofri (in englischer Sprache) statt .

Falls gewünscht, können Sie ermäßigte Karten für das Abokonzert am 20.11.2025 im Prinzregententheater direkt beim MKO unter Telefon (089) 46136430 oder E-Mail ticket@m-k-o.eu erwerben.

In Kooperation mit dem Münchener Kammerorchester.

  • ab Sonntag, 16.11.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: V270232 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.11.2025 15:00 - 18:00 Uhr
  • so, 16.11.2025. 15.00 bis 18.00 Uhr (Einführung), mi, 19.11.2025, 15.30 bis ca. 17.00 Uhr (Probenbesuch, Carl-Orff Saal im Gasteig, Haidhausen, Treffpunkt, 15:15 Uhr (Pforte Kellerstraße 4)
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    von dem Borne, Pia
    Pia von dem Borne
  • Gebühr: 34,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • ab Sonntag, 16.11.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: V270232 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 16.11.2025 15:00 - 18:00 Uhr
  • so, 16.11.2025. 15.00 bis 18.00 Uhr (Einführung), mi, 19.11.2025, 15.30 bis ca. 17.00 Uhr (Probenbesuch, Carl-Orff Saal im Gasteig, Haidhausen, Treffpunkt, 15:15 Uhr (Pforte Kellerstraße 4)
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    von dem Borne, Pia
    Pia von dem Borne
  • Gebühr: 34,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.