Zum Hauptinhalt springen

Schuhplattln und Deandl-Drahn

Zur Landlermelodie im 3/4-Takt plattlt der Bua mit Schlägen auf Schenkel und Sohlen, Sprüngen und Stampfern und versucht, das sich drehende Deandl zu beeindrucken. Ursprünglich ein Werbetanz aus dem Gebirge, hielt der Schuhplattler Ende des 19. Jahrhunderts in der bayerischen Landeshauptstadt Einzug und wird heute noch in rund 1000 Trachtenvereinen in Bayern gepflegt. Nach separater Einführung in die Grundschritte der Deandl und Buam werden erste "Werbemaßnahmen" durchgeführt und einfache Paartanzfolgen geübt.

Mit Begleitung auf dem Akkordeon.

  • ab Sonntag, 25.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V267005 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 10:00 - 14:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.01.2026
    10:00 - 14:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Richard Ruhstorfer/N.N. (Tanz)/N.N. (Akkordeon)
  • Gebühr: 43,00 €
    (pro Person)
  • Ort: Hadern
    MVHS
    Guardinistr. 90
  • Zielgruppe: Für Paare
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de

Voraussetzungen

Paarweise Anmeldung erforderlich; tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Hinweis: Die Herren-Plattlerschläge werden Damen nicht vermittelt.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: feste Schuhe oder Haferlschuhe mit sauberen Ledersohlen ohne Profil; Frauen einen weit geschnittenen, wadenlangen Rock und eine Schürze; Männer eine kurze Lederhose (falls vorhanden).

  • ab Sonntag, 25.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V267005 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 10:00 - 14:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.01.2026
    10:00 - 14:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Richard Ruhstorfer/N.N. (Tanz)/N.N. (Akkordeon)
  • Gebühr: 43,00 €
    (pro Person)
  • Ort: Hadern
    MVHS
    Guardinistr. 90
  • Zielgruppe: Für Paare
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.