Sie sind hier:
Fotografisches Sehen und Bildgestaltung
Vor dem Betätigen des Auslösers steht die Wahl des Motivs - welcher Ausschnitt, welches Format und welche Perspektive? Wir beschäftigen uns mit den Mitteln der Bildgestaltung und deren Umsetzung. Anhand unterschiedlicher Themen wie Architektur, Person, Reportage wird bei der Exkursion das fotografische Sehen gefördert. Die Technik tritt in den Hintergrund. Plötzlich wird die Perspektive in Verbindung mit dem Einsatz von Objektiv und Blende zum faszinierenden Mittel für authentische Bilder. Eine Auswahl der Fotos wird präsentiert und besprochen.
- ab Samstag, 31.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V253020
- Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 31.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
- Start
Sa. 31.01.2026
10:00 UhrEnde
So. 01.02.2026
17:00 Uhr - 2 Termine
- Dozent*in:Katrin Streicher
- Gebühr: 100,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 8 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6184
- 1 Samstag 31.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
- 2 Sonntag 01.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
Voraussetzung: Grundlagen der Fotografie
Bitte mitbringen: digitale Kamera, leere Speicherkarte, Bedienungsanleitung (falls vorhanden)
- ab Samstag, 31.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V253020
- Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 31.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
- Start
Sa. 31.01.2026
10:00 UhrEnde
So. 01.02.2026
17:00 Uhr - 2 Termine
- Dozent*in:Katrin Streicher
- Gebühr: 100,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 8 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6184