Sie sind hier:
David Lynch – Rückblick auf ein cineastisches Werk
„Es geht nicht darum, etwas zu verstehen, sondern darum, etwas zu erfahren." So beschreibt David Lynch das Kino oder zumindest sein Kino. Seine Filme entziehen sich oft der Logik und dem Intellekt und sind dennoch (oder gerade deswegen) durchdrungen von einer tiefen Menschlichkeit, die unsere Sehnsüchte und unsere Abgründe mit unserem Bewusstsein, unserer Moral verbindet. In seinem umfassenden Filmwerk – von "Blue Velvet" über "Lost Highway" und "Mulholland Drive" bis hin zur "Twin-Peaks"-Serie – zieht Lynch sämtliche cineastischen Register und setzt stets innovative Techniken ein, die diese Vortragsreihe anhand von zahlreichen anschaulichen Beispielen beleuchtet.
- ab Freitag, 23.01.2026, 20:00 Uhr
- Kursnummer: V249030
- Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 23.01.2026 20:00 - 21:30 Uhr
- 3 x fr 20.00 bis 21.30 Uhr 23.1. bis 6.2.2026
- 3 Termine
- Dozent*in:Manuel Zaefferer
- Gebühr: 27,00 €Einzeln buchbar (Einzelticket € 9,-)
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
(089) 48006-6728/6246
- ab Freitag, 23.01.2026, 20:00 Uhr
- Kursnummer: V249030
- Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 23.01.2026 20:00 - 21:30 Uhr
- 3 x fr 20.00 bis 21.30 Uhr 23.1. bis 6.2.2026
- 3 Termine
- Dozent*in:Manuel Zaefferer
- Gebühr: 27,00 €Einzeln buchbar (Einzelticket € 9,-)
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
(089) 48006-6728/6246