Zum Hauptinhalt springen

Atelierkurs Glasfusing: Laternen mit Glas gestalten - ein leuchtender Blickfang

In der dunklen Jahreszeit schaffen wir mit Kerzenlicht gerne eine gemütliche Atmosphäre. Sie lernen, mit verschiedenem buntem Glasmaterial die Scheiben einer Laterne zu gestalten. Beim Glasfusing werden über Nacht Glasteile in unterschiedlichen Farben und Formen bei über 800 Grad im Brennofen miteinander verschmolzen. Ihre Laterne wird mit den neu gestalteten Scheiben zum bunt leuchtenden Blickfang. Das Atelier in Dachau ist mit dem ÖPNV gut erreichbar.

  • ab Samstag, 10.01.2026, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V225930 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 10.01.2026 14:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 10.01.2026
    14:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Metzger, Gabriele
    Gabriele Metzger
  • Gebühr: 68,00 €
  • Ort: Innenstadt
    Glasatelier, Dachau
    Breslauer Platz 3
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 6
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6718

Voraussetzungen

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Fragen zu Gestaltung, Technik, Material und Ideen wenden Sie sich bitte an die Dozentin unter E-Mail: mail@lichtwerk-glas.de.

vor Ort zu zahlen

Materialkosten für Trägerglas, Farbglas, Ikea Lampe Borrby, 28 cm und Schmelzbrand: ca. € 39.-

  • ab Samstag, 10.01.2026, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V225930 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 10.01.2026 14:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 10.01.2026
    14:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Metzger, Gabriele
    Gabriele Metzger
  • Gebühr: 68,00 €
  • Ort: Innenstadt
    Glasatelier, Dachau
    Breslauer Platz 3
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 6
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6718

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.